DRK Ambulante PflegeFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Betreutes Wohnen

Evi Ksoll

Pflegedienstleitung
Ambulante Pflege
Tagespflege
Sozialstation Bad Reichenhall
Wund-Experte ICW
Praxisanleiterin

Tel: +49 (0) 8651 9590-15
Fax: +49 (0) 8651 9590-49
Kontaktformular

Riedelstraße 18
83435 Bad Reichenhall

Gut versorgt & trotzdem selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden!

Wir bieten Betreutes Wohnen an drei Standorten im BGL an; die schönen & ruhigen, aber auch zentralen Lagen ermöglichen ungestörtes & unkompliziertes Wohnen & bei Bedarf die entsprechende seniorengerechte Unterstützung:

Im Alter trotz Einschränkung in der eigenen Wohnung leben

Trotz einer gesundheitlichen Einschränkung im Alter noch alleine & selbständig in der eigenen Wohnung zu leben scheint für viele ältere Menschen ein unerfüllbarer Traum zu sein. Die Einrichtung „Betreutes Wohnen“ des Roten Kreuzes garantiert eine größtmögliche Unabhängigkeit, schenkt aber gleichzeitig das gute Gefühl, nicht alleine zu sein & bei Bedarf entsprechende Hilfe zu bekommen.

Privatsphäre als höchstes Gut

Neben der ständigen Sicherheit durch unsere optionale Hausnotruf-Anlage können Sie beispielsweise eine Haushaltshilfe sowie diverse Pflegehilfen in Anspruch nehmen, die Ihnen das Leben erleichtern. Ihre Privatsphäre ist dabei immer das höchste Gut, denn wer nicht auf Hilfe angewiesen ist, wird wie bisher zu Hause nur wenig vom pflegerischen Umfeld bemerken. Aber auch wenn Sie eigentlich noch rüstig sind & Ihr Leben weitgehend selbst organisieren können, ist es doch immer ein gutes Gefühl, kompetente Hilfe bei Bedarf rasch & leicht in Anspruch nehmen zu können.

Für wen ist Betreutes Wohnen geeignet?

  • Für Alleinstehende, Ehepaare oder befreundete ältere Menschen, die in einem guten Service-Umfeld gemeinsam ihren Lebensabend verbringen möchten.
  • Für ältere Menschen ohne jüngere Angehörige am Ort, die Sicherheit suchen, bevor sie so pflegebedürftig sind, dass sie in ein Heim ziehen müssen.

Wir helfen Ihnen, im Alter voll und ganz Mensch zu bleiben!

Die Wohnungen befinden sich in Privatbesitz. Freie Wohnungen können entweder gemietet oder auch gekauft werden. Das BRK versorgt Sie dann bedarfsgerecht mit den Sozialen Diensten.

Hier können Sie die Broschüre zu unseren sozialen Dienstleistungen herunterladen

Hier können Sie die Broschüre zu unseren sozialen Dienstleistungen herunterladen:

Tanja Derwart

Abrechnung ambulante Pflege
Sozialstation Bad Reichenhall

Tel: +49 (0) 8651 9590-51
Fax: +49 (0) 8651 9590-49
Kontaktformular

Riedelstraße 18
83435 Bad Reichenhall

Angebote & Veranstaltungen

Um die Haus-Gemeinschaft zu stärken & die Isolation im Alter zu durchbrechen, finden regelmäßig Veranstaltungen für die Bewohner statt - die Teilnahme daran ist natürlich freiwillig. Optional können Sie entsprechend Ihres individuellen Bedarfs die Sozialen Dienste des Roten Kreuzes bestellen & in Anspruch nehmen.

Wohnen mit Service

Sie haben Verwandte, Freunde oder Bekannte, die diesen Wohnkomfort genießen wollen? Dann helfen Sie ihnen & setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Das Rote Kreuz stellt individuell & bedarfsgerecht die Sozialen Dienste - die Appartements selbst werden von den Eigentümern, Immobilien-Büros und beauftragten Hausverwaltungen betreut und verwaltet.

Standort Ainring-Mitterfelden
Frank Jung

25 Appartements, Salzburger Str. 36, 83404 Ainring-Mitterfelden

Standort Bad Reichenhall

31 Appartements, Villa Mirabell, Mozartstr. 6, 83435 Bad Reichenhall

Standort Saaldorf-Surheim

29 Appartements, Sitzauer Wiese 1, 83416 Saaldorf-Surheim

Das Rote Kreuz bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Die ambulante Pflege des Roten Kreuzes sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen - sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Die BRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.