ANGER/AUFHAM – Ein 19-jähriger Rumäne ist am Freitagabend gegen 17.40 Uhr auf der A8 in Fahrtrichtung München zwischen Piding und Aufham mit einem Kleintransporter auf einen österreichischen Milchlaster-Sattelzug aufgefahren und nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes mittelschwer verletzt worden; der 68-jährige Lasterfahrer blieb unverletzt. Der Aufprall war so heftig, dass sich die gesamte Front des Kleintransporters unter dem Auflieger verkeilte.
Den polizeilichen Ermittlungen zufolge war 68-Jährige mit dem Milchlaster unmittelbar zuvor aus einer Pannenbucht auf die rechte Fahrspur eingefahren, wobei er von anderen Autofahrern überholt wurde – der 19-Jährige war aber offensichtlich abgelenkt und fuhr mit dem Kleintransporter ungebremst in das Heck des Lasters.
Die Leitstelle Traunstein schickte sofort die Freiwilligen Feuerwehren Anger, Piding und Marzoll, das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Freilassing, dem Reichenhaller Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk (THW) zum Unfallort. Ein sehr engagierter Arzt als Ersthelfer, Sanitäter und Notarzt versorgten den 19-Jährigen und brachten ihn dann zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn und regelte den Verkehr, wobei sich der restliche Verkehr wegen der in Richtung München zeitweise komplett gesperrten Autobahn bis weit über die Grenze nach Salzburg zurückstaute; der rechte Fahrstreifen blieb für die Unfallaufnahme zwei Stunden gesperrt.
Der verkeilte Kleintransporter musste mit einer Seilwinde unter dem Auflieger herausgezogen werden; nachdem die Fahrzeuge getrennt waren, begleitete die Polizei den Laster zur nächsten Ausfahrt, wo die 23 Tonnen Milch umgepumpt werden konnten. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein nahmen den genauen Hergang auf. Sie schätzen den Schaden am Heck des Aufliegers auf rund 10.000 Euro und am an der Front komplett zerstörten Kleintransporter auf rund 30.000 Euro.