SAALDORF – Eine 43-jährige Einheimische ist am Freitagabend gegen 21.45 Uhr bei Regenwetter mit ihrem Dacia in Richtung Laufen kurz vor der Abzweigung nach Brünnthal von der Kreisstraße BGL3 abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt, wobei sie selbst leicht, aber ihre 44-jährige Beifahrerin mittelschwer verletzt und im Auto eingeklemmt wurde. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten ausrücken.
Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwilligen Feuerwehren Saaldorf und Laufen sowie das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Teisendorf, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Freilassinger Notarzt zur Unfallstelle. Die ersten Feuerwehrleute an der Unfallstelle kümmerten sich um die Verletzten, bis Notarzt und Notfallsanitäter eintrafen, die die leicht verletzte Fahrerin und die mittelschwer verletzte Beifahrerin, die die Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien musste, weiter versorgten und dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall und ins Salzburger Landeskrankenhaus brachten. Die BGL3 war während des Einsatzes komplett gesperrt, wobei rund 50 Feuerwehrleute neben der technischen Rettung den restlichen Verkehr umleiteten und ausgelaufene Betriebsstoffe banden.