· Einsätze

46-jähriger Motorradfahrer prallt auf der Deutschen Alpenstraße in Felswand und wird schwer verletzt

Der Pilot konnte an der Einsatzstelle auf der Bundesstraße landen.
Die Feuerwehr musste die Straße von ausgelaufenen Betriebsstoffen reinigen.

SCHNEIZLREUTH/OBERJETTENBERG – Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr ist ein 46-jähriger Motorradfahrer aus dem inneren Landkreis auf der Deutschen Alpenstraße (B305) in einer Kurve zwischen Unterjettenberg und der Bucher Brücke bergauf gestürzt und in die Felswand geprallt, wobei der Mann nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes schwer verletzt wurde.

Den Ermittlungen der Reichenhaller Polizei zufolge verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Felswand und wurde wieder auf die Straße zurückgeschleudert, wo er erstmal regungslos liegen blieb. Eine 42-jährige Österreicherin, die zuvor von dem Motorradfahrer bereits überholt worden war, leitete sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Schneizlreuth und das Rote Kreuz mit Notarzt und Rettungswagen aus Bad Reichenhall und dem Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ los, wobei der Pilot auf der Bundesstraße landen konnte.

Die Einsatzkräfte versorgten den 46-Jährigen notfallmedizinisch und flogen ihn dann zum Klinikum Traunstein. 13 Feuerwehrleute waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort, unterstützten das Rote Kreuz, regelten den Verkehr und banden ausgelaufene Betriebsstoffe. Die B305 war während des Einsatzes eine gute Stunde lang komplett gesperrt. Die Reichenhaller Polizei ermittelt den genauen Hergang und geht aktuell davon aus, dass der Mann zu schnell unterwegs war.

73-Jähriger stirbt bei Fahrradsturz
Bereits am Donnerstagabend ist es in Bad Reichenhall zu einem tödlichen Unfall mit einem einheimischen Radfahrer gekommen: Der 73-Jährige fuhr gegen 19.50 Uhr auf dem Zunftweg von der Münchner Allee aus kommend und wollte weiter in Richtung Salzburger Straße fahren. Als er über eine Bordsteinkante fahren wollte, stürzte er und blieb regungslos liegen. Anwohner, die den Unfall beobachten konnten, verständigten sofort Polizei und Rotes Kreuz und leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Der Fahrradfahrer verstarb trotz aller Bemühungen von Ersthelfern und Einsatzkräften noch am Unfallort wegen seiner schweren Verletzungen. Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall ermittelt die genaue Ursache. Der Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes war zur Betreuung von Ersthelfern und Angehörigen im Einsatz.