73-jähriger Einheimischer stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße 2104
SAALDORF – Ein 73-jähriger einheimischer Autofahrer ist am frühen Dienstagnachmittag bei einem Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße 2104 bei Neukling ums Leben gekommen; die 51-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Autos wurde schwer verletzt. Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge war der 73-Jährige mit seinem Kleinwagen in Richtung Freilassing unterwegs und kurz nach Neukling aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen, wobei er frontal mit dem entgegenkommenden Auto der 51-Jährigen zusammenstieß, die schwer verletzt und eingeklemmt wurde.
Weitere Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die gegen 14.20 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Saaldorf und Weildorf und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen aus Freilassing und Teisendorf, dem Freilassinger Notarzt, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ losschickte. Ersthelfer, Notarzt und Sanitäter konnten aber nichts mehr für den verstorbenen 73-Jährigen tun. Die Feuerwehr musste die in ihrem deformierten Auto eingeklemmte 51-Jährige mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien; nach notfallmedizinischer Versorgung flog sie das Rote Kreuz dann zum Klinikum Traunstein. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Beamte der Freilassinger Polizei ermitteln nun in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein den genauen Unfallhergang, wobei auch ein Sachverständiger ein unfallanalytisches und technisches Gutachten erstellt. Die Staatsstraße war für mehrere Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen vor Ort; sie übernahm die technische Rettung, leitete den restlichen Verkehr lokal um, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Fahrbahn.