· Einsätze

Aggressiver Patient wird handgreiflich: Ehrenamtliche Einsatzkräfte müssen Polizei nachfordern

BERCHTESGADEN – Am Dienstagabend musste die ehrenamtliche Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden zu einem Notfall in Berchtesgaden ausrücken und den regulären Rettungsdienst unterstützen. Aufgrund eines erhöhten Einsatzaufkommens war dieser bereits mit allen Fahrzeugen in der direkten Umgebung bei anderen Einsätzen gefordert.

Kurz nach 20 Uhr schickte die Leitstelle Traunstein eine Notfallkrankenwagen-Besatzung in den Markt Berchtesgaden, wo diese einen stark alkoholisierten Patienten vorfand. Nachdem der Patient sehr unkooperativ und zunehmend aggressiver gegenüber des Sanitäters und Rettungssanitäters wurde, forderten diese die Polizei zur Unterstützung an. Die Beamten brachten die Situation nach einem eingehenden Gespräch unter Kontrolle, sodass der Patient letztendlich doch einer ambulanten Abklärung in der Kreisklinik Bad Reichenhall zustimmte. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte beendet und sie konnten wieder einrücken.