BERCHTESGADEN/ECK – Am Freitagvormittag kurz nach 11 Uhr ist ein 61-jähriger österreichischer Motorradfahrer auf der Roßfeldhöhenringstraße (B999) zwischen der Mautstelle Süd und dem Ahornkaser bergwärts auf einen vorausfahrenden Skoda eines Einheimischen aufgefahren, der aufgrund von Radfahrern seine Fahrt verlangsamen musste. Offenbar erkannte dies der Biker zu spät und krachte ins Heck des Skoda.
Die Leitstelle Traunstein schickte das Berchtesgadener Rote Kreuz mit Notärztin und einem Rettungswagen, den Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ sowie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden samt Löschzug Au zum Unfallort. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes versorgten den Biker notfallmedizinisch, ehe ihn „Christoph 14“ zur weiteren Versorgung zur Kreisklinik Bad Reichenhall flog.
Die 20 Feuerwehrleute, die mit fünf Fahrzeugen vor Ort waren, stellten den Brandschutz sicher, regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den Unfall auf. Die B999 war während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme komplett gesperrt.
56-jähriger Radfahrer wird von Auto erfasst und schlägt in der Windschutzscheibe ein
Bereits um kurz vor 6 Uhr ist auf der B305 in Ramsau bei Berchtesgaden ein 56-jähriger Einheimischer mit seinem Fahrrad von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt worden. Der Mann fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Berchtesgaden als auf Höhe der Wimbachbrücke ein 57-jähriger Urlauber von der Bundesstraße nach links auf die Wimbachbrücke abbog und dabei den vorfahrtsberechtigten Radfahrer übersah. Dieser konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, prallte frontal in das Auto, wurde auf die Windschutzscheibe und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert.
Die Berchtesgadener Notärztin und eine Reichenhaller Rettungswagen-Besatzung versorgte den Mann notärztlich und transportierten ihn anschließend zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Berchtesgadener Polizei nahm den Unfall auf.