· Einsätze

Bewusstlose Person in Diskothek: Schnell-Einsatz-Gruppe der BRK-Bereitschaft im Einsatz

Zimmerbrand im Seniorenheim: Die Einsatzkräfte der SEG im Bereitstellungsraum
Zimmerbrand im Seniorenheim: Die Einsatzkräfte der SEG im Bereitstellungsraum
Zimmerbrand im Seniorenheim: Die Einsatzkräfte der SEG im Bereitstellungsraum

BERCHTESGADENER LAND – Am vergangenen Sonntag (10.03.) um kurz nach Mitternacht mussten die ehrenamtlichen Sanitäter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Transport der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden zu einer vermeintlich bewusstlosen Person in einer Diskothek in Schönau a. Königssee zusammen mit der Berchtesgadener Notärztin ausrücken. Aufgrund eines allgemein erhöhten Einsatzaufkommens war der reguläre Rettungsdienst bereits im Einsatz.

Innerhalb von 10 Minuten besetzten die Einsatzkräfte den Notfall-Krankenwagen (N-KTW) der BRK-Bereitschaft und machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich schnell eine weniger dramatische Situation dar, sodass es die Einsatzkräfte bei einer ambulanten Behandlung belassen konnten und sich gegen 01.40 Uhr wieder auf den Rückweg zur Wache machten.

Durch den Einsatz der Ehrenamtlichen und durch die Finanzierung von den Spenden der Bevölkerung für die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG‘n), sorgen sie für deutlich mehr Sicherheit im Landkreis. Ohne die Spenden wäre so eine Spitzenabdeckung rein wirtschaftlich für die wenigen Fälle sonst nicht realisierbar.

Unterstützung bei Zimmerbrand in Seniorenheim

Am Dienstagmorgen (12.03.) mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und Polizei zu einem Zimmerbrand im zweiten Stock des Seniorenheims an der Kreisklinik ausrücken (wir berichteten). Die SEG Behandlung der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden war mit ihrem Mannschaftstransportwagen (MTW), vier ehrenamtlichen Sanitätern und dem Bereitschaftsarzt vor Ort und wartete im Bereitstellungsraum auf weitere Anweisungen, wobei die Ehrenamtlichen gegen 10 Uhr wieder abrücken konnten.