· Einsätze

BRK-Bereitschaft sichert 100-Jähriges des Gebirgstrachtenerhaltungsvereins „Edelweiß Hammerau-Ainring“ ab und versorgt sechs Patienten

AINRING/HAMMERAU – Mit insgesamt 21 Einsatzkräften, darunter ein Notarzt und zwei Notfallsanitäter, hat die BRK-Bereitschaft Ainring den Fest-Sonntag zum 100-jährigen Jubiläum des „Gebirgstrachtenerhaltungsvereins Edelweiß Hammerau-Ainring“ (GTEV) abgesichert, wobei die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes für medizinische Notfälle aller Art bereitstanden.

Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad begleiteten sie den Kirchenzug, den Feldgottesdienst und den Festzug; dabei richteten sie eine Sanitätsstelle im Bereich der Feldmesse ein und sicherten den gesamten Umzug mit mehreren Fahrzeugen samt Motorradstreife ab. Der Fachdienst „Information und Kommunikation“ (IuK) koordinierte alle Einsatzkräfte von seinem Einsatzleitwagen aus. Unterstützung bekamen die Ainringer Sanitäter durch eine zusätzliche Fahrzeug-Besatzung der BRK-Bereitschaft Traunstein.

Trotz der für das Herzkreislauf-System anspruchsvollen sommerlichen Temperaturen benötigten von insgesamt sechs behandelten Patienten nur drei aufgrund einer internistischen Ursache medizinische Hilfe. „Aufgrund der Witterung haben wir uns dazu entschieden, vorsorglich zusätzliche Kalt-Getränke bereitzuhalten, die dann auch sicher weitere Kreislauf-Probleme verhindert haben“, berichtet Einsatzleiter Florian Graf.