· Einsätze

Defekte Heizungsanlage: Rauchentwicklung im Keller in Aufham

Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL
Foto: Fuchs, BRK BGL

ANGER/AUFHAM – Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei musste am Silvestermorgen gegen 8.30 Uhr nach Aufham ausrücken, wo es im Kellerbereich eines größeren Wohnhauses zu einer Rauchentwicklung kam. Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwilligen Feuerwehren Aufham und Anger sowie das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, Notarzt und Einsatzleiter los.

Als die Ortsfeuerwehr eintraf, waren bereits keine Menschen mehr im Gebäude. Die Einsatzkräfte erkundeten unter Atemschutz das Gebäude und begannen mit der Brandbekämpfung im Kellergeschoß, wobei das Gebäude so weitläufig war, dass weitere Atemschutz-Geräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Piding nachalarmiert wurden. Offenbar war ein Defekt an der Heizungsanlage Auslöser für die starke Verrauchung. Nachdem die Rauchentwicklung durch das Ausräumen des Holzofens durch die Feuerwehr gestoppt werden konnte, belüfteten sie das Gebäude.

Das Rote Kreuz sicherte die Arbeiten zunächst mit dem regulären Rettungsdienst und dem Einsatzleiter Rettungsdienst ab, wobei der Einsatzleiter wenig später die ehrenamtlichen Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG‘n) der BRK-Bereitschaften Bad Reichenhall und Teisendorf nachalarmierte, um den regulären Rettungsdienst abzulösen. Die Haupt- und Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes mussten glücklicherweise weder verletzte Bewohner noch Feuerwehrleute versorgen. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den Zwischenfall auf.