· Einsätze

Drei Spitzenabdeckungen im inneren Landkreis innerhalb von fünf Wochen

Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden.

BERCHTESGADEN/BISCHOFSWIESEN - Am 9. Dezember gegen 21.45 Uhr war die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden mit ihrem Notfallkrankenwagen bei einem Glätte-Unfall in der Ludwig-Ganghofer-Straße gefordert (wir berichteten). Am 16. November gegen 21.30 Uhr waren die ehrenamtlichen Sanitäter aufgrund eines erhöhten Einsatzaufkommens im südlichen Landkreis wieder zur Ergänzung des regulären Rettungsdienstes gefordert, wobei sie nach Bischofswiesen zu einem neurologischen Notfall bei einer 49-jährigen Frau gerufen wurden. Nach kurzer notfallmedizinischer Behandlung vor Ort transportierten die Sanitäter die Patientin mit dem Notfallkrankenwagen zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Nach zwei Stunden Einsatzzeit waren die Ehrenamtlichen wieder an der Wache. Am 11. November gegen 18 Uhr war die SEG zusammen mit der Bergwacht-Berchtesgaden bei einem Radl-Wildunfall auf der Kehlsteinstraße im Einsatz (wir berichteten).