BERCHTESGADEN – Am Freitagabend hat sich gegen 18.45 Uhr auf der B305 auf Höhe der Gollenbachbrücke ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Den bisherigen Ermittlungen der Berchtesgadener Polizei zufolge wollte die 50-jährige Fahrerin des weißen Tesla mit ihrem 18-jährigen Beifahrer von der Bergwerkstraße nach links in die B305 einbiegen und übersah dabei einen 33-jährigen Einheimischen, der mit seinem Kombi auf der Bundesstraße in Richtung Salzburg unterwegs war. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und prallte frontal in die Fahrerseite des Tesla.
Die Integrierte Leitstelle Traunstein schickte sofort das Berchtesgadener Rote Kreuz mit beiden Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden zur Einsatzstelle, die sich direkt vor der BRK-Rettungswache befand. Das Rettungsteam versorgte die drei nach erster Einschätzung des Notfallsanitäters leicht bis mittelschwer Verletzten notfallmedizinisch und transportierte sie anschließend aufgrund des Unfallmechanismus in den Schockraum der Kreisklinik Bad Reichenhall und die Chirurgie West des Landeskrankenhaus Salzburg.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr waren mit 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. Sie stellten den Brandschutz sicher, regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 70.000 Euro.