· Einsätze

Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden sichern prominent besuchten Festakt zur Wiedereröffnung der Dokumentation Obersalzberg ab

An dem Festakt nahmen prominente Ehrengäste wie die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, Charlotte Knobloch und Ministerpräsident Dr. Markus Söder teil.

BERCHTESGADEN/SALZBERG – Ein Arzt und zwei Sanitäter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Berchtesgaden haben am Mittwochvormittag von 8 bis 12 Uhr die Wiedereröffnung der Dokumentation Obersalzberg sanitätsdienstlich abgesichert, die ab Donnerstag (28. September 2023) nach jahrelangen Umbauarbeiten wieder für Besucher geöffnet ist.

An dem Festakt nahmen prominente Ehrengäste wie die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, Charlotte Knobloch und Ministerpräsident Dr. Markus Söder teil. Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort. Sie setzt sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der NS-Diktatur auseinander. Regelmäßige Veranstaltungen, öffentliche Rundgänge und ein umfangreiches Bildungsangebot ergänzen unsere Dauerausstellung. Fachlich betreut wird die Dokumentation Obersalzberg vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.