· Einsätze

Ehrenamtliche der BRK-Bereitschaften retten gestürzte 77-Jährige & versorgen Notfall-Patienten im nördlichen Landkreis

Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden
Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing
Mannschaftswagen der BRK-Bereitschaft Ainring
Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing
Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Ainring
Notfallkrankenwagen der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing

RAMSAU BEI BERCHTESGADEN/LAUFEN AN DER SALZACH – Die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden waren am Donnerstagabend (29. Juni) wieder zur Spitzenabdeckung für den regulären Rettungsdienst gefordert und mussten gegen 21.45 Uhr mit ihrem Notfallkrankenwagen in die Ramsau ausrücken, wo eine 77-jährige Frau zu Hause gestützt war und mit Schmerzen nicht mehr aufstehen konnte. Die Freiwilligen lagerten die Verletzte mit der Schaufeltrage um und brachten sie mit Hilfe eines ortsansässigen Kollegen unter vereinten Kräften aus dem ersten Stock zum Fahrzeug und dann zur weiteren Behandlung in die Kreisklinik Bad Reichenhall, wobei sie bis kurz vor Mitternacht unterwegs waren.

Sanitätsdienste & Erstversorgungen im nördlichen Landkreis
Bereits am Samstag und Sonntag (24. & 25. Juni) vor einer Woche sicherten die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaften Ainring und Stadt Freilassing das Mittelalter- und Marktfest in Laufen an der Salzach und eine Ralley in der Berchtoldinger Kiesgrube im Gemeindegebiet von Saaldorf-Surheim sanitätsdienstlich ab, wobei sie wegen der hohen Temperaturen mehrere Patienten mit Kreislaufproblemen versorgen und auch ins Krankenhaus bringen mussten. Am Sonntagabend (25. Juni) gegen 21 Uhr versorgten sie in Laufen eine 62-jährige Österreicherin und brachten sie dann mit dem Notfallkrankenwagen ins Krankenhaus Oberndorf. Bereits am frühen Sonntagmorgen gegen 1.40 Uhr waren sie zur Erstversorgung eines 18-Jährigen im Gemeindegebiet von Teisendorf gefordert, den dann eine Rettungswagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes übernahm und in die Kreisklinik Bad Reichenhall einlieferte. Gegen 1 Uhr rückten die Ehrenamtlichen ins Freilassinger Stadtgebiet aus, wo eine akut internistisch erkrankte 60-jährige Frau notärztliche Hilfe brauchte, die dann der Salzburger Notarzt und die Rettungswagen-Besatzung des Teisendorfer Roten Kreuzes übernahmen und in die Kreisklinik Bad Reichenhall brachten. Am späten Samstagabend kurz nach 23.30 Uhr versorgten sie in Laufen einen Patienten und brachten ihn dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall.