· Einsätze

Ehrenamtliche Sanitäter der BRK-Bereitschaften sichern Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Winkl ab

BAD REICHENHALL/BISCHOFSWIESEN – Die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK-Bereitschaften Bad Reichenhall und Berchtesgaden waren während der vergangenen Tage wieder gefordert, um mehrere Veranstaltungen mit vielen Besuchern sanitätsdienstlich abzusichern: Am Donnerstagabend (27. Juli) waren drei Sanitäterinnen mit einem Fahrzeug bei der Kurgartenbeleuchtung („Hall erleuchtet“) vor Ort, wobei sie drei kleinere Versorgungen durchführen mussten – ernsthaft verletzt oder erkrankt war aber niemand. Am Samstagabend (29. Juli) spielte dann Hubert von Goisern bei einem Open Air in der Alten Saline auf, wo die zehn ehrenamtlichen Einsatzkräfte, darunter ein Arzt und ein Einsatzleiter, mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren und fünf kleinere Versorgungen durchführen mussten.

Zwei Sanitätsdienste während der Festwoche des Löschzugs Winkl
Die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden war im Rahmen der Festwoche des Löschzugs Winkl der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen zweimal zur sanitätsdienstlichen Absicherung gefordert: Am Donnerstag (20. Juli) musste sie trotz der vielen Besucher beim Konzert der Spider-Murphy-Gang nur einen Patienten versorgen. Deutlich mehr zu tun gab es dann vor allem aufgrund des schwülwarmen Wetters am Sonntag (22. Juli): Schon vor dem Festumzug kam es zu einem Notfalleinsatz: Ein 32-jähriger Teilnehmer aus dem inneren Landkreis hatte gegen 9.50 Uhr Kreislaufprobleme, wobei ihn eine Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes versorgte und in die Kreisklinik Bad Reichenhall brachte; auch beim Feldgottesdienst hatte einige Leute Kreislaufprobleme, die aber alle vor Ort ambulant behandelt werden konnten. „Insgesamt mussten wir 47 Patienten versorgen, wobei von kleinen Wunden bis hin zu starken Kreislaufproblemen alles geboten war“, berichtet Bereitschaftsleiter Walter Söldner, der mit seiner Mannschaft leidvoll erfahren musste, wie wichtig ein Sanitätsdienst bei großen Veranstaltungen ist, da ein 55-jähriger Sanitäter kurz nach 12.30 Uhr von einem ausschlagenden Pferd am Bein verletzt wurde und mit dem Berchtesgadener Rettungswagen ins Salzburger Landeskrankenhaus kam.