BERCHTESGADENER LAND – Die ehrenamtliche Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften Ainring (3), Bad Reichenhall (8), Stadt Freilassing (9) und Teisendorf (19) haben zum Faschingsendspurt die Umzüge in Bad Reichenhall, Laufen an der Salzach und Teisendorf abgesichert und freuen sich über einen ausgelassenen, friedlichen und sicheren Verlauf mit nur elf Verletzten und Erkrankten, von denen drei zur weiteren Behandlung in Kliniken eingeliefert werden mussten.
Sieben Sanitäter und ein Arzt der BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall waren am Faschingsdienstag mit zwei Fahrzeugen in der Kurstadt zur Absicherung des Faschingszugs im Einsatz und mussten insgesamt vier Patienten versorgen, wobei drei Verletzungen im Gesicht und an der Hand hatten und einer mit Kreislaufproblemen an den regulären Rettungsdienst übergeben und in die Kreisklinik eingeliefert werden musste.
Die BRK-Bereitschaft Teisendorf war am Faschingssonntag mit 18 Sanitätern und einem Arzt im Markt Teisendorf im Einsatz, wo rund 1.000 Teilnehmer und rund 7.000 Besucher ausgelassen feierten. „Wir hatten drei kleinere ambulante Versorgungen und zwei Patienten, die mit einer Schnittverletzung und Kreislaufproblemen in die Klinik mussten; gemessen an der Zahl der vielen Menschen ist wirklich wenig passiert!“, freut sich Bereitschaftsleiterin Constanze Jäkel, die den beteiligten Partnern und Organisatoren dankt: „Vielen Dank an die Faschingsgilde SingSang Teisendorf, das Ordnungsamt, die Feuerwehr und die Polizei für die gute Zusammenarbeit!“
Die BRK-Bereitschaften Stadt Freilassing und Ainring haben mit insgesamt zwölf Sanitätern und vier Fahrzeugen den Faschingszug in Laufen abgesichert, waren bei zwei kleineren Versorgungen gefordert und freuen sich ebenfalls über eine „super Zusammenarbeit mit Veranstalter, Feuerwehr und Polizei“.