· Einsätze

Gartenhütte in Rückstetten brennt ab - Kripo bittet um Hinweise

TEISENDORF/RÜCKSTETTEN - Am Montagabend ist in Rückstetten eine Gartenhütte abgebrannt. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Kripo Traunstein übernahm die Ermittlungen zur Brandursache und sucht nun nach Zeugen.

Anwohner hatten gegen 19.45 Uhr der Polizeieinsatzzentrale den Brand einer Gartenhütte im Griesackerweg im Teisendorfer Ortsteil Rückstetten mitgeteilt. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung der Polizei stand die Holzhütte bereits in Vollbrand. Den eingesetzten Helfern der Feuerwehr gelang es durch ihre Löscharbeiten, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Das Gartenhaus, in dem auch Arbeitsmaschinen eingestellt waren, wurde jedoch vollständig zerstört. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei mit etwa 40.000 Euro. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Das Rote Kreuz sicherte den Einsatz mit dem Teisendorfer Rettungswagen und dem Einsatzleiter Rettungsdienst ab und betreute eine betroffene, aber unverletzte Anwohnerin. Für die Kriminalpolizei Traunstein übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes (KDD) am Brandort die Untersuchungen zur Brandursache, die nun von den Brandermittlern des zuständigen Fachkommissariats weitergeführt werden. Angaben zur Ursache des Feuers können derzeit noch keine gemacht werden; die Kripo ermittelt in alle Richtungen.

Die Kripo bittet deshalb mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer +49 (0) 861 98730 bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein zu melden. Jegliche Wahrnehmungen und Informationen von Menschen, erscheinen sie den Hinweisgebern selbst zunächst auch noch so unwichtig, können gegebenenfalls zur Klärung des Falls beitragen.