BERCHTESGADEN – Die Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden waren am vergangenen Freitag (11. November) erneut zur Ergänzung des regulären Rettungsdienstes gefordert. Während der Notarzt und beide Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes beim Zugunfall in Bischofswiesen gebunden waren (wir berichteten), ging gegen 18 Uhr bei der Leitstelle Traunstein ein Notruf über einen gestürzten Radfahrer auf der Kehlsteinstraße ein.
Zwei ehrenamtliche Sanitäter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) rückten mit ihrem Notfallkrankenwagen aus und waren bereits wenige Minuten später mit der ebenfalls alarmierten Bergwacht Berchtesgaden am Unfallort. Offenbar war der 60-jährige einheimische Radfahrer mit seinem Begleiter talwärts unterwegs, als ihnen plötzlich ein Reh vor das Fahrrad sprang. Der Mann stürzte und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn auf, wobei er keinen Sturzhelm trug und sich dadurch schwer verletzte.
Die Einsatzkräfte versorgten den Verletzten vor Ort notfallmedizinisch und brachten ihn anschließend in die Chirurgie West des Landeskrankenhaus Salzburg. Um 20.35 Uhr war der Einsatz beendet und die SEG konnte wieder einrücken.