PIDING/MAUTHAUSEN – Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am frühen Montagnachmittag gegen 13.30 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Reihenhaus in Mauthausen ausrücken, wo zwei Frauen die giftigen Rauchgase eingeatmet hatten und deshalb zur Überwachung ins Krankenhaus mussten. Laut Feuerwehr hatte ein Topf mit Fett Feuer gefangen und bereits nicht unerheblichen Schaden an Herd, Dunstabzug und Decke verursacht. Ersthelfer, darunter die beiden 52 und 68 Jahre alten Frauen und der Hausmeister der angrenzenden Förderschule, konnten unter anderem mit einem großen Feuerlöscher aus der Schule noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte Schlimmeres verhindern.
Die Freiwilligen Feuerwehren Piding, Bad Reichenhall samt Löschzug Marzoll und Aufham und die Kreisbrandinspektion rückten aus, gingen unter Atemschutz ins Gebäude, führten Nachlöscharbeiten durch, belüfteten das Haus und kontrollierten die Brandstelle per Wärmebild-Kamera. Das Rote Kreuz war mit der Reichenhaller Notärztin, zwei Rettungswagen-Besatzungen aus Bad Reichenhall und Teisendorf und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort, kümmerte sich um die Frauen und brachte sie dann zur weiteren Überwachung in die Kreisklinik Bad Reichenhall.