· Einsätze

Keine Verletzten: Überhitzter Ölofen verursacht Brand in der Koch-Sternfeld-Straße

Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL
Foto: F. Scherer, BRK BGL

BERCHTESGADEN – Am frühen Samstagmorgen (Heiligabend) kurz nach Mitternacht mussten Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei zu einem Zimmerbrand in der Koch-Sternfeld-Straße ausrücken. Nachbarn hatten Rauch und Brandgeruch festgestellt und daraufhin den Notruf abgesetzt.

Die Feuerwehr Berchtesgaden begann sofort mit den Löscharbeiten im brennenden Anbau und konnte durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern, wobei auch niemand in der betroffenen Wohnung war, der durch Rauch und Feuer verletzt werden hätte können. Das Rote Kreuz betreute zwei betroffene, aber unverletzte Haus-Bewohner, die weit genug entfernt waren und noch am Morgen wieder in Ihre Wohnung zurückkehren konnten. Ursache war ersten Erkenntnissen zufolge wohl ein überhitzter Ölofen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit Wasser ab und belüfteten das Gebäude. Neben der Berchtesgadener Feuerwehr war das Rote Kreuz mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst und einem Rettungswagen vor Ort. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen die Ermittlungen auf; sie schätzen den Schadenauf rund 25.000 Euro.