· Einsätze

Auto kommt am Oberkälberstein von Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrmals im Steilhang

Foto: Angerer, BRK BGL
Foto: Angerer, BRK BGL
Foto: Angerer, BRK BGL
Foto: Angerer, BRK BGL
Foto: Angerer, BRK BGL
Foto: Angerer, BRK BGL

BISCHOFSWIESEN – Am Sonntagnachmittag hat sich gegen 14 Uhr am Oberkälberstein in Bischofswiesen ein kurioser Verkehrsunfall ereignet, wobei ein 89-jähriger Mann und seine Beifahrerin nach erster Einschätzung mittelschwer verletzt wurden. Die beiden Einheimischen fuhren bergwärts in Richtung Oberkälberstein, dabei kam der Mann alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Natursteinmauer. Das Fahrzeug verlor dabei den Halt, rutschte rückwärts, kippte über die Mauer, überschlug sich auf dem angrenzenden Steilhang mehrmals und blieb kurz vor der darunterliegenden Kälbersteinstraße schräg im Hang stehen.

Mehrere Passanten beobachteten den Vorfall, eilten den Verunfallten sofort zu Hilfe, sicherten das Auto gegen weiteres Kippen und setzten einen Notruf ab. Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle Traunstein die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen sowie das Rote Kreuz mit der Berchtesgadener Notärztin und zwei Rettungswagen aus Teisendorf und Hallein, da beide Berchtesgadener Rettungswagen bereits bei anderen Einsätzen gebunden waren.

Nach notärztlicher Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes transportierten sie die beiden Verletzten zur weiteren Untersuchung zur Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle und das Fahrzeug ab, stellten den Brandschutz sicher und halfen bei der Bergung. Beamte der Polizeiinspektion Berchtesgaden nahmen den genauen Unfallhergang auf.