· Einsätze

Kradfahrer fährt auf der Kreisstraße BGL12 auf Kleinwagen auf und wird schwer verletzt

TEISENDORF/HOLZHAUSEN – Am Freitagnachmittag ist kurz nach 15 Uhr auf der Kreisstraße BGL12 an der Abzweigung nach Mehring ein 60-jähriger Kradfahrer auf einen Fiat 500 aufgefahren, gestürzt und in die Böschung geschleudert worden, wobei der Einheimische nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Die 27-jährige einheimische Autofahrerin war in Richtung Waging unterwegs und wollte offenbar links nach Mehring abbiegen, wobei sie wegen des Gegenverkehrs anhalten musste, was der Kradfahrer hinter ihr übersah.

Die Leitstelle Traunstein schickte sofort die Freiwilligen Feuerwehren Teisendorf und Oberteisendorf, den Rettungswagen des Teisendorfer Roten Kreuzes und den Münchner Rettungshubschrauber „Christoph 1“ zum Unfallort, da die Besatzung gerade wieder am Klinikum Traunstein einsatzklar war. Ersthelfer und die Einsatzkräfte versorgten den Verletzten notärztlich und brachten ihn dann zum Klinikum Traunstein. 23 Feuerwehrleute halfen bei der Erstversorgung des Kradfahrers, sicherten die Einsatzstelle ab, kümmerten sich um den Brandschutz, leiteten den restlichen Verkehr lokal um und reinigten die Fahrbahn. Beamte der Traunsteiner Polizei nahmen vor Ort den genauen Hergang auf; sie schätzen den Sachschaden auf rund 10.000 Euro. Das Honda-Krad und der Fiat 500 wurden abgeschleppt. Die Kreisstraße war während der Rettungs- und Bergearbeiten komplett gesperrt.