Nicht abgekühlte Asche setzt Mülltonne am Kulturhof in der Stanggaß in Brand

BISCHOFSWIESEN/Stanggaß – Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Dienstagabend zum Kulturhof Stanggaß ausrücken, wo gegen 18.15 Uhr eine Mülltonne durch offensichtlich noch nicht ausreichend abgekühlte Asche in Brand geraten war. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell ab und untersuchten vorsorglich drei Mitarbeiter, die meinten, Rauch eingeatmet zu haben, aber alle letztlich unverletzt waren und nicht in die Klinik mussten.
Die Leitstelle Traunstein alarmierte zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Bischofswiesen und Berchtesgaden und das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen aus Berchtesgaden und dem Einsatzleiter Rettungsdienst, wobei das Rote Kreuz nach rund einer Dreiviertelstunde wieder einrücken konnte, dann aber wieder alarmiert wurde, da sich drei Mitarbeiter gemeldet hatten, die bei der ersten Sichtung keine Beschwerden hatten, dann aber angaben, doch Rauch eingeatmet zu haben. Die alarmierte Notfallkrankenwagen-Besatzung der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden forderte vor Ort einen zweiten Rettungswagen für den dritten Patienten an, wobei die ebenfalls nachalarmierte Berchtesgadener Notärztin dann alle untersuchte und abschließend feststellte, dass keiner in die Klinik muss.
Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Außer der beschädigten Tonne entstand kein Sachschaden. Die Berchtesgadener Polizei nahm den Vorfall auf und bittet darum, mit heißen Abfällen wie Ofenasche äußerst vorsichtig umzugehen, da davon noch sehr lange eine Brandgefahr ausgehen kann.