BISCHOFSWIESEN/WINKL – Am Dienstagnachmittag hat eine 71-jährige Frau in einem Mehrparteienhaus in der Winkl-Siedlung ihren Kamin-Ofen nachgeheizt, wobei sie die Ofentür nicht mehr richtig verschloss, wodurch der austretende Qualm den akustischen Brandmelder auslöste. Als die Frau den an der Decke befindlichen Rauch- bzw. Brandmelder ausschalten wollte, stürzte sie. Ein unter ihr wohnender Nachbar kam daraufhin zur Hilfe, schloss die Ofentür und stellte den Brandmelder wieder ab; anschließend verließen beide gemeinsam die Wohnung.
Da sich im Notruf der Sachverhalt zunächst dramatischer angehört hatte, rückten gegen 16.20 Uhr unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen mit 27 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen und die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden mit 21 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen an; das Berchtesgadener Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Notarzt und Notfallsanitäter untersuchten die gestürzte 71-Jährige, konnten aber keine Verletzungen feststellen. Es war auch kein nennenswerter Sachschaden entstanden. Die Polizei Berchtesgaden war mit zwei Streifen vor Ort und nahm den Vorfall auf.