· Einsätze

Rotkreuz-Fahrzeuge kommen zweimal hintereinander zufällig bei Verkehrsunfällen auf der B20 bei Bichlbruck und Hausmoning vorbei

AINRING/HAUSMONING – Am Mittwochmittag haben sich kurz hintereinander auf der B20 bei Bichlbruck und bei Hausmoning zwei Verkehrsunfälle ereignet, bei denen alle Beteiligten den Umständen entsprechend Glück im Unglück hatten; lediglich eine ältere Frau musste mit nach erster Einschätzung leichten bis mittelschweren Verletzungen zum Salzburger Landeskrankenhaus geflogen werden; eine weitere junge Frau wurde leicht verletzt. In beiden Fällen kamen Rotkreuz-Fahrzeuge zufällig an den Einsatzstellen vorbei.

Die Krankenwagen-Besatzung des Reichenhaller Roten Kreuzes und die Rettungswagen-Besatzung des Freilassinger Roten Kreuzes kamen gegen 11.50 Uhr kurz hintereinander zufällig an der ersten Unfallstelle am unteren Pidinger Berg (Abzweigung nach Bichlbruck) vorbei und untersuchten die vier Beteiligten, die aber alle nicht ernsthaft verletzt waren und nicht mit ins Krankenhaus fuhren. Die beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Kurz nach 12 Uhr kamen der Freilassinger Rettungswagen und der Reichenhaller Krankenwagen dann an einer weiteren Unfallstelle bei Hausmoning vorbei, wo ein Fiat Panda und ein Peugeot 208 zusammengestoßen waren. Die Leitstelle Traunstein schickte neben der Freiwilligen Feuerwehr Ainring auch die Besatzung des Pongauer Notarzthubschraubers „Martin 10“ zum Unfallort, die dann vor Ort eine nach erster Einschätzung leicht bis mittelschwer verletzte ältere Frau von der Rettungswagen-Besatzung übernahm und sie zum Salzburger Landeskrankenhaus flog, wo der Heli unmittelbar zuvor nach einem vorherigen Einsatz gestartet war. Die Krankenwagen-Besatzung kümmerte sich um eine zweite, leicht verletzte jüngere Frau, die aber nicht mit zur Klinik fuhr.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, reinigte die Fahrbahn und leitete den restlichen Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei, so dass es zu keinen größeren Behinderungen kam.