BERCHTESGADEN – Am Freitagabend gegen 21.45 Uhr fuhr ein 34-jähriger Berchtesgadener mit seinem Subaru eine Stichstraße der Ludwig-Ganghofer-Straße bergab, wobei er auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen geriet. Zur selben Zeit gingen eine 30-jährige Einheimische und ihre Mutter die Straße bergauf. Das Fahrzeug drehte sich auf der Straße quer, erfasste die 30-Jährige und beschädigte anschließend ein Holzgeländer, wodurch die Frau etwa drei Meter in einen angrenzenden Garten hinabstürzte. Ersthelfer eilten der Frau zu Hilfe und setzten einen Notruf ab.
Die Integrierte Leitstelle Traunstein alarmierte daraufhin die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und den Berchtesgadener Notarzt, sowie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden zum Unfallort. Der Notarzt und die ehrenamtlichen Sanitäter versorgten die nach erster Einschätzung mittelschwer verletzte Frau notfallmedizinisch, trugen sie mit der Trage zum Notfallkrankenwagen (NKTW) und transportierten sie danach in den Schockraum der Kreisklinik Bad Reichenhall. Die Mutter und der Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt.
Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und elf Ehrenamtlichen vor Ort war, unterstützte das Rote Kreuz, leistete Tragehilfe und sicherte die Unfallstelle ab. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den Unfall auf. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, es musste vom Abschleppdienst geborgen werden.