BERCHTESGADEN/SALZBERG – Am späten Donnerstagnachmittag geriet gegen 17.30 Uhr aus bisher nicht genauer geklärter Ursache ein Urlauber-Wohnmobil auf dem Salzbergwerk-Parkplatz in Brand. Die beiden Oberpfälzer hatten noch Rauchentwicklung am eingebauten Kühlschrank festgestellt und sich dann in Sicherheit gebracht. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden verhinderte mit ihrem Löschangriff unter Atemschutz zwar, dass das Fahrzeug komplett ausbrennt, dennoch dürfte wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein, den die Polizei auf rund 40.000 Euro schätzt. Zunächst die Krankenwagen-Besatzung und wenig später eine ebenfalls alarmierte Rettungswagen-Besatzung des Berchtesgadener Roten Kreuzes sicherten den Einsatz ab, mussten aber keine Verletzten versorgen.