SCHÖNAU A. KÖNIGSSEE – Am Freitagnachmittag ging gegen 14.40 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Traunstein ein automatischer eCall via VW Notrufzentrale ein, der einen Verkehrsunfall auf der Königsseer Straße (B20) in Schönau a. Königssee meldete. Die Leitstelle schickte daraufhin einen Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes zur Unfallstelle. Wenig später ging ein weiterer Notruf mit genaueren Informationen bei der Leitstelle Traunstein ein, woraufhin ein weiterer Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Königssee alarmiert wurden.
Eine Einheimische war ihrem Ford Ka in einen VW Golf einer jungen Familie gekracht, wobei sich im Golf eine 34-jährige Einheimische mit ihren vier- und einjährigen Kindern befanden. Die Notfall- und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes versorgten und untersuchten die Verunfallten vor Ort, wobei die Besatzung des einen Rettungswagen die Familie aufgrund des Unfallmechanismus zur weiteren Untersuchung zum Salzburger Landeskrankenhaus transportierte. Die zweite Rettungswagenbesatzung brachte die Unfallverursacherin zur Kreisklinik Bad Reichenhall.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr, die mit 21 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort waren, stellten den Brandschutz sicher, regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn. Beamte der Polizeiinspektion Berchtesgaden nahmen den genauen Unfallhergang auf, wobei die Bundesstraße während der Unfallaufnahme und den Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde komplett gesperrt war. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.