· Einsätze

Verkehrsunfall mit drei Verletzten und vier beteiligten Autos auf der B21 zwischen Saalachsee und Bad Reichenhall

BAD REICHENHALL – Am Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr sind auf der B21 (Loferer Straße) zwischen dem Saalachsee und dem Reichenhaller Festplatz insgesamt drei Autos zusammengestoßen, wobei drei Menschen leicht bis mittelschwer verletzt wurden und ein beteiligter Audi zwischenzeitlich aus dem Motorraum gequalmt hat, aber rechtzeitig gelöscht wurde.

Den Ermittlungen der Reichenhaller Polizei zufolge war ein 22-jähriger Schneizlreuther mit seinem Audi von Bad Reichenhall kommend in Richtung Saalachsee unterwegs, als er aus bisher nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem entgegenkommenden VW eines 68-jährigen Urlaubers aus dem Landkreis Kelheim (Niederbayern) zusammenstieß, der durch den Aufprall herumschleuderte und dabei von einem nachfolgenden Skoda eines 59-jährigen Urlaubers aus Hessen gerammt wurde. Der Autofahrer hinter dem Skoda konnte noch stark abbremsen, nach links ausweichen und so einen Schaden an seinem Fahrzeug vermeiden.

Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall samt Löschzug Karlstein und das Rote Kreuz mit dem Reichenhaller Notarzt und zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Berchtesgaden zum Unfallort; Arzt und Sanitäter versorgten insgesamt drei leicht bis mittelschwer Verletzte und lieferten sie in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein, darunter den 22-jährigen Unfallverursacher und die 64-jährige Beifahrerin und den 68-jährigen Fahrer des VW.

Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, löschte das brennende Auto ab, stellte den weiteren Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsstoffe und regelte den Verkehr, wobei die Straßenmeisterei ebenfalls an die Unfallstelle kam. Die B21 war während der Rettungs- und Bergearbeiten und für die polizeiliche Unfallaufnahme rund eineinhalb Stunden komplett gesperrt, wodurch sich von beiden Seiten durch das stark frequentierte Kleine Deutsche Eck Staus bildeten, unter anderem auch aufgrund der aktuell fehlenden Ausweichmöglichkeit über den wegen der Baustelle gesperrten Weinkaser (B305). Die Unfallautos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beamte der Reichenhaller Polizei schätzen den Schaden auf rund 30.000 Euro. nahmen den genauen Hergang auf und eröffneten ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den 22-jährigen Unfallverursacher.