BERCHTESGADEN/UNTERAU – Am Sonntagvormittag um kurz nach 10 Uhr sind auf der B305 auf Höhe Abzweigung Reckensbergstraße in der Unterau bei Berchtesgaden zwei Autos zusammengestoßen, wobei zwei Männer nach erster Einschätzung der Besatzung des ersteintreffenden Rettungswagens mittelschwer verletzt wurden.
Ein 79-jähriger, in Schönau am Königssee wohnender Halleiner wollte mit seinem Suzuki von der Reckensbergstraße auf die B305 einfahren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 18-jährigen Ramsauer, der mit seinem Dacia in Richtung Marktschellenberg unterwegs war, wodurch die beiden Fahrzeuge kollidierten. Ersthelfer, darunter eine österreichische Notärztin aus Radstadt, kümmerten sich um die Verunfallten und setzten bei der Integrierten Leitstelle Traunstein einen Notruf ab.
Diese alarmierte daraufhin das Berchtesgadener Rote Kreuz mit einem Rettungswagen sowie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden samt Löschzug Au zum Unfallort. Vor Ort stellte der Notfallsanitäter zwei mittelschwer Verletzte fest, weshalb er einen weiteren Rettungswagen aus Bad Reichenhall nachforderte. Nach medizinischer Erstversorgung durch die Notfall- und Rettungssanitäter transportierten sie die beiden Verletzten zur weiteren Behandlung zum Salzburger Landeskrankenhaus sowie zur Kreisklinik Bad Reichenhall.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr waren mit 36 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort. Sie unterstützten das Rote Kreuz bis zum Eintreffen des nachalarmierten Reichenhaller Rettungswagen bei der Versorgung der Verletzten, stellten den Brandschutz sicher, leiteten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei, reinigten die Fahrbahn und banden die auslaufenden Betriebsstoffe. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.