· Einsätze

Zwei mittelschwer Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2103 bei Thannwies

ANGER/HÖGL – Am frühen Montagabend sind um 17 Uhr auf der Staatsstraße 2103 auf Höhe von Thannwies an der Abzweigung in die Vachenlueger Straße ein 54-jähriger Mann mit seinem Jaguar und eine 23-jährige Frau mit ihrem Audi zusammengestoßen und nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes aufgrund der hohen Geschwindigkeit mittelschwer verletzt worden. Der Mann aus Saaldorf wollte offenbar von einem Grundstück in Thannwies kommend nach links in die Staatsstraße einbiegen und übersah dabei die junge Frau aus Siegsdorf, die mit ihrem Audi von Teisendorf kommend in Richtung Anger unterwegs war und frontal in die Fahrerseite des Jaguars prallte.

Die Rettungswagen-Besatzung des Teisendorfer Roten Kreuzes kam kurz nach 17 Uhr mit einem Patienten auf dem Weg zur Kreisklinik Bad Reichenhall an der Unfallstelle vorbei, übernahm die Erstversorgung und forderte bei der Leitstelle Traunstein Verstärkung nach, die daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Anger, Aufham und Ainring (Löschzug Thundorf) und das Rote Kreuz mit der Reichenhaller Notärztin, zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Freilassing und dem Einsatzleiter Rettungsdienst losschickte.

Der 54-Jährige konnte aufgrund des an der Fahrertüre anstehenden Audis zunächst nicht mehr aus seinem Jaguar aussteigen, schaffte es dann aber mit Unterstützung der Ersthelfer ins Freie. Die Retter versorgten die beiden Patienten und brachten sie dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall und ins Klinikum Traunstein. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen den Unfall auf. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsstoffe und leitete den restlichen Verkehr lokal um, so dass es zu keinen größeren Staus im Feierabend-Verkehr kam. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 30.000 Euro.