BISCHOFSWIESEN/WINKL – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden waren am Mittwochabend wieder mit ihrem Notfallkrankenwagen zur Ergänzung des regulären Rettungsdienstes und Krankentransports gefordert: Gegen 19 Uhr war in Winkl ein internistisch erkrankter 76-Jähriger gestürzt und bewusstlos liegengeblieben. Die freiwilligen Sanitäter waren gerade bei ihrem Ausbildungsabend an der Rathaus-Garage und rückten zusammen mit ihrem Arzt der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) nach zwei Minuten aus. Gleichzeitig fuhr ein ehrenamtlicher Notfallsanitäter, der in Winkl wohnt, zum Einsatzort und übernahm die Erstversorgung des Patienten. Die Freiwilligen lieferten den notfallmedizinisch versorgten Einheimischen dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein, wobei der Patient nach insgesamt 50 Minuten in der Klinik war.
Der reguläre Rettungswagen und der Notarzt aus Berchtesgaden waren zeitgleich bei einem internistischen Notarzt-Einsatz in der Schönau gefordert; der zweite Berchtesgadener Rettungswagen bei einem Krankentransport von Bischofswiesen zur Kreisklinik Bad Reichenhall.