BAYERISCH GMAIN – Am späten Montagvormittag sind gegen 11.30 Uhr auf der Berchtesgadener Straße (B20) in Bayerisch Gmain zwei Autos zusammengestoßen, wobei die beiden Fahrerinnen nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes Glück im Unglück hatten und mit leichten Verletzungen davonkamen. Eine 79-jährige Einheimische wollte offenbar mit ihrem Mercedes-Kleinwagen von der Lattenbergstraße in die Berchtesgadener Straße einbiegen, wobei sie eine 76-jährige aus dem inneren Landkreis übersah, die mit ihrem Peugeot-Kleinwagen auf der Bundesstraße von Reichenhall kommend in Richtung Berchtesgaden fuhr und frontal in die Fahrerseite des Mercedes prallte.
Weitere Autofahrer, darunter ein Sanitäter, leisteten den nicht eingeklemmten Fahrerinnen Erste Hilfe und setzten bei der Leitstelle Traunstein einen Notruf ab, die zunächst die Freiwillige Feuerwehr Bayerisch Gmain und das Reichenhaller Rote Kreuz mit Rettungswagen und Notarzt zum Unfallort schickte. Die Retter forderten dann vor Ort den Teisendorfer Rettungswagen für die zweite verletzte Autofahrerin nach. Beide Frauen kamen nach notärztlicher Erstversorgung zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall. 16 Feuerwehrleute leisteten Erste Hilfe, stellten den Brandschutz sicher, reinigten die Fahrbahn und leiteten den restlichen Verkehr so an der Unfallstelle vorbei, dass es zu keinen größeren Rückstaus kam. Beamte der der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Hergang auf und schätzen den Sachschaden an den beiden Autos auf rund 12.000 Euro, die nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.