Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

RAMSAU – Die Facebook-Gruppe „Ramsau Fans“ hat der Bergwacht Ramsau 1.920 Euro für ihre ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit gespendet. Gruppen-Gründer Guido Kosch (links) überreichte im Februar an der Ramsauer Bergrettungswache einen symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Thomas Meeß (rechts).

Kosch hatte die „Ramsau Fans“ mit mittlerweile fast 4.000 Mitgliedern vor über zehn Jahren ins Leben gerufen, als er selbst noch als Urlauber in die Ramsau kam. Inzwischen lebt er mit seiner Frau Renate in seiner Wahlheimat Ramsau und ist vollends angekommen, wie er sagt. Die Mitglieder seiner…

· Pressemitteilung
Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) versorgen und transportieren 42 Patienten bei 73 Spitzen-Abdeckungen während erhöhter Einsatzaufkommen und bei größeren Schadenslagen

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Die fünf freiwilligen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Berchtesgadener Land bestehen aktuell aus insgesamt 403 Mitgliedern und haben 2021 zusammen über 41.600 ehrenamtliche Stunden geleistet. Sie blicken auf ein auch unabhängig von der Corona-Pandemie arbeitsreiches, forderndes und hinsichtlich Weiterqualifizierung und Gewinnung neuer Helfer durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Die…

· Pressemitteilung
68-jährige grenzüberschreitende Kooperation zwischen Bayern und Salzburg wird ab 2022 landkreisweit ausgebaut

BERCHTESGADENER LAND/SALZBURG (ml) – Der Salzburger Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) kümmert sich ab 2022 zusammen mit den Ehrenamtlichen der heimischen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) um alle Blutspende-Termine im Berchtesgadener Land. „Damit bauen wir eine seit 68 Jahren bisher ausschließlich im inneren Landkreis mit den Terminen im Markt Berchtesgaden gelebte und sehr erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter aus!“, erklärt…

· Pressemitteilung

SAALDORF-SURHEIM – Die ehrenamtlichen BRK-Bereitschaften haben Ende Januar mit ihrem Hospizmobil der krebskranken Evelin ihren an sich bescheidenen, aber für sie persönlich sehr bedeutenden Herzenswunsch erfüllt: Die 72-Jährige wollte vom Chiemsee-Hospiz noch einmal zurück in die gemeinsame Wohnung in Saaldorf-Surheim und dort mit ihrem Ehemann wie in früheren Zeiten zu Mittag essen.

Die Rotkreuzler holten Evelin am Vormittag im Hospiz in Bernau ab und brachten sie in ihre Wohnung, wo sie vom Ehemann liebevoll empfangen wurde.  Bereits im Vorfeld hatten die Ehrenamtlichen das Mittagessen…

· Pressemitteilung

MARKTSCHELLENBERG – Michael Walch (links) von der Sparda-Bank München hat im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München e.V. einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro an den Marktschellenberger Bergwacht-Bereitschaftsleiter Franz Wembacher (rechts) überreicht, der mit der kräftigen Finanzspritze für seine Kameraden Softshell-Jacken und -Westen aus dem heimischen Berchtesgadener Montura-Laden kaufen kann.

· Pressemitteilung
Ehrenamtliche Einsatzkräfte bewähren sich wenige Tage später an der Hocheisspitze und graben Verschütteten nach nur wenigen Minuten aus

RAMSAU (ml) – Vor genau einer Woche war die Bergwacht Ramsau bei einem großen Lawinenabgang im Hocheiskar gefordert, bei dem die beiden ersten vom Heli abgesetzten einheimischen Bergretter und ihr Lawinenhund den verschütteten 39-Jährigen trotz der gewaltigen Ausmaße der Lawine in einer Rekord-Zeit von nur wenigen Minuten orten, ansondieren und seinen rund einen Meter tief verschütteten Kopf freilegen konnten (wir berichteten); trotz der raschen Hilfe durch…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaften und der BRK-Wasserwacht betreiben aktuell an drei Orten im Landkreis Corona-Schnelltest-Stationen. „Uns geht’s darum, das bestehende Test-Angebot örtlich und zeitlich so zu erweitern, dass die Menschen in der Region die ganze Woche über ohne größere Umstände und Anfahrtswege einen zertifizierten Test machen können“, erklärt Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter.

Die BRK-Bereitschaften Ainring und Stadt Freilassing sind am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 16 Uhr mit ihrer Corona-Teststation in der Salzburger…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/NEUÖTTING (ml) – Während der vergangenen Wochen sind 4.620 Euro an Spenden für das Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes eingegangen. „Es bewegt uns, dass wir so viel Resonanz und Unterstützung aus allen Bereichen der Gesellschaft für unser Hospizmobil bekommen“, freut sich BRK-Kreisbereitschaftsleiter und Hospizmobil-Initiator Florian Halter. Zum Jahresende waren die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften nach Neuötting unterwegs, um der schwer kranken Rosmarie aus Bad Reichenhall ihren lang ersehnten Herzenswunsch zu erfüllen: Die Rotkreuzler fuhren mit ihr zum…

· Pressemitteilung

MARKTSCHELLENBERG – Die Marktschellenberger Firma Schertler Gebäudetechnik hat der ehrenamtlichen Bergwacht Marktschellenberg 1.000 Euro für dringend benötigte Ausrüstung und Bekleidung gespendet, die nicht über staatliche Mittel finanziert werden, aber zur Bewältigung der bedingt durch Gelände und Witterung oft anspruchsvollen und komplexen Einsätze benötigt werden. Geschäftsführer Thomas Schertler (Mitte) übergab einen symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Franz Wembacher (links) und seinen Stellvertreter Stefan Obermaier (rechts).

Die Bergwacht Marktschellenberg zeichnet für das…

· Pressemitteilung

ANGER – Die Bäckerei Wolfgruber aus Anger hat 1.000 Euro für den Neubau der Angerer Bergwacht-Garage (wir berichteten) gespendet. Wolfgruber Brot-Kultur ist seit 1992 als Bio-Bäckerei EU Zertifiziert und sein 1918 im Besitz der Familie Wolfgruber. Bäckerei-Chefin Apollonia Wolfgruber (links), ihr Bruder und Vorgänger Josef Wolfgruber (Zweiter von links) sowie Bäckermeister Walter Kirchner (Zweiter von rechts) übergaben einen symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Robert Reiter (rechts).

Die Gemeinde Teisendorf beteiligt sich mit einer 40.000-Euro-Finanzspritze am Neubau; darüber hinaus…

· Pressemitteilung

SIEGSDORF/HAMMER – ABEL Mobilfunk aus Engelsberg im Landkreis Traunstein hat der ehrenamtlichen Bergwacht Teisendorf-Anger stolze 5.000 Euro zum Bau ihrer neuen Garage am Angerer Feuerwehrhaus gespendet. Die beiden Abel-Geschäftsführer Georg Bernhart (links) und Richard Heidenecker (rechts) übergaben in über 800 Metern Höhe auf der Farnbichlalm an der Westseite des Teisenbergs einen symbolischen Scheck an den stellvertretenden Bergwacht-Bereitschaftsleiter Markus Kreutzer (Mitte). Die Firma nutzt die Alm als Schulungs- und Erholungszentrum für ihre Mitarbeiter und ist froh, dass mit den…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (aa) – Die Firma ACE Handels- und Entwicklungs GmbH aus Freilassing hat 15 „Original Sacher Torten“ an die Helfer des heimischen Roten Kreuzes verschenkt und sich damit für ihren das gesamte Jahr über pausenlosen Einsatz bedankt. Die Kuchen wurden von den beiden Prokuristen Bernard John (3.v.l.) und Stefan Voß (rechts) überreicht und an die Mitarbeiter des Rettungsdienstes, der Pflege und der Verwaltung verteilt.

· Pressemitteilung

AINRING – Die Bahnhof-Apotheke Freilassing hat 2.500 Euro an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Ainring gespendet. Inhaber Dr. Thomas Wellenhofer, der selbst seit Jahrzehnten ehrenamtlich im THW engagiert ist, überreichte den symbolischen Scheck an Bereitschaftsleiter Till Schöndorfer. „Die zusätzliche Finanzspritze können wir für die Anschaffung von Schutzausrüstung für unsere neuen Mitglieder sehr gut gebrauchen“, freut sich Schöndorfer.

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/KIRCHBERG – Die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall hat ein weiteres Corona-Schnelltest-Zentrum im Café Kirchberg am dortigen Seniorenheim der Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes (SSG) in der Thumseestraße 9 eröffnet, in dem die Bevölkerung täglich von 12 bis 15 Uhr einen kostenlosen zertifizierten Bürgertest machen kann. „Das Zentrum ist auch an den Feiertagen geöffnet, damit beispielsweise Angehörigen-Besuche im Seniorenheim möglich sind und Zusammenkünfte in der Familie sicherer werden“, erklärt Bereitschaftsleiter Florian Halter. Wer sich…

· Pressemitteilung

AINRING/BERCHTESGADENER LAND (aa) – Der BRK-Kreisverband Berchtesgadener Land hat erneut in Eigenregie elf Frauen und Männer zu Sanitätshelfern ausgebildet und stärkt damit den erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Landkreis. Die frischgebackenen Sanitäter, die an den vergangenen Wochenenden an der 48-stündigen Ausbildung teilgenommen hatten, können sich nun bei den zahlreichen Wachdiensten ehrenamtlich engagieren.

Die Teilnehmer kommen aus den verschiedenen Gemeinschaften, darunter die BRK-Bereitschaft Ainring (1), die Bereitschaft Bad Reichenhall (2), die Bereitschaft Stadt…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (mp/ml) – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der BRK-Wasserwacht warnen:Die kurzen Tage und die vor allem nachts anhaltenden Minusgrade haben dazu geführt, dass sich auf einigen kleinen Weihern und Seen im Landkreis bereits eine dünne Eisschicht gebildet hat; wirklich zugefroren sind jedoch noch keine Gewässer, auch der durch die Berge und die tiefstehende Sonne die meiste Zeit schattige Hintersee fängt erst langsam an, eine dünne Eisschicht zu bilden, die aber noch lange nicht tragfähig ist. „Konkret bedeutet das, dass Lebensgefahr besteht, wenn man sie betritt und ins…

· Pressemitteilung

ANGER/TEISENDORF/PIDING – Bereitschaftsleiter Robert Reiter und sein ehrenamtliches Team der Bergwacht Teisendorf-Anger müssen weiterhin Spenden für den Bau ihrer Bergrettungswache am Angerer Feuerwehrhaus sammeln (wir berichteten). Mit dem Autohaus Bachfrieder (BMW, Mini, BMW Motorrad) und Bachfrieder Nutzfahrzeuge (Mercedes Benz) unterstützten auch zwei seit vielen Jahrzehnten tief in der Region verwurzelte Firmen das Großprojekt mit einer kräftigen 2.400-Euro-Finanzspritze. Die Geschäftsführer Christian (links) und Helmut Gumpinger (rechts) – selbst begeisterter Bergsteiger, überreichten…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER & CHIEMGAUER ALPEN (ml) – Der im Vergleich zu den Vorjahren ungewohnt frühe Wintereinbruch lockt aktuell viele Bergsteiger mit Tourenskiern und Schneeschuhen in die heimischen Berge, wobei unabhängig vom regionalen Lagebericht das lokale Lawinen-Risiko in vermeintlich sicheren Hängen oft nur durch ein selbst gegrabenes Schneeprofil wirklich gut beurteilt werden kann, da nur so tiefergelegene und ansonsten nicht sichtbare Schwachschichten erkennbar werden. Wie die jüngsten Unfälle wie am Samstag mit drei Toten auf derLackenspitze bei Tweng im Salzburger Lungau zeigen, kann…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/TRAUNSTEIN/SALZBURG (ml) – Der in der Region bekannte Palliativ-Mediziner Dr. Christian Stöberl und die Hospiz- und Kinder-Hospiz-Begleiterin Rosemarie Helliel aus Piding haben ihre ehrenamtlichen Kameraden vom Herzenswunsch Hospizmobil des Roten Kreuzes bei einem Fortbildungstag fachlich und rechtlich auf den neuesten Sachstand gebracht, wobei der Abteilungsleiter Rettungsdienst und Krankentransport des Roten Kreuzes, Markus Zekert und Kreisbereitschaftsleiter Florian Halter die Schulung als Fach-Referenten unterstützten. Der erste Fortbildungstag für Hospizmobil-Helfer…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG hat 1.000 Euro an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Berchtesgaden gespendet. Der Bereitschaftsleiter Walter Söldner freut sich sehr bei der symbolischen Scheckübergabe durch Johannes Haas, Filialleiter der VR Bank in Berchtesgaden.

  • 16 von 23