Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

TEISENDORF/ANGER (ml) – Auch die Bergwacht-Bereitschaft Teisendorf-Anger hat ihre Bereitschaftsleiter für die nächsten vier Jahre neu gewählt, die bereits in den kommenden Monaten eine Mammut-Aufgabe stemmen und bis zum Jahresende rund 150.000 Euro für den Bau ihrer Bergrettungswache am Angerer Feuerwehrhaus sammeln müssen. Der bisherige Vize-Chef Robert Reiter (34) löst Amtsinhaber Lorenz Aschauer ab, der die Leitung in jüngere Hände abgeben wollte und deshalb nicht mehr kandidierte. Neue Stellvertreter sind Markus Kreutzer (62) und Reinhard Lebacher (45).

Das Trio hofft auf die finanzielle…

· Pressemitteilung

MARKTSCHELLENBERG – Am Sonntag (30. Mai 2021) fanden die ersten Corona-Schelltests im Foyer des Rathauses in Marktschellenberg statt. Die ehrenamtliche Bereitschaft des Bayerischen Rote Kreuzes (BRK) hat dort in Kooperation mit der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Berchtesgaden und der Marktgemeinde ab sofort eine Teststation installiert. Wasserwacht-Ortsgruppenvorsitzende Elke Schneider (Mitte) sowie Bürgermeister Michael Ernst (Zweiter von rechts) freuten sich über den regen Besuch beim Testlauf. Beide dankten den Helfern für ihr großartiges Engagement. Die Teststation ist jeweils sonntags und…

· Pressemitteilung
Markus Zekert als Stellvertreter, Dr. Rüttger Clasen als Kreisbereitschaftsarzt und Christian Koller als Kreisbereitschaftsjugendwart bestellt
· Pressemitteilung
Bedingt durch die Corona-Lockdowns weniger Großeinsätze - elf ehrenamtliche Rotkreuzler rücken bei Einsätzen mit erhöhtem Koordinierungsbedarf an der Einsatzstelle mit aus und unterstützen ihre Kollegen vor Ort
· Pressemitteilung

RAMSAU (mr/ml) – Der 56-jährige Thomas Meeß ist neuer Bereitschaftsleiter der Bergwacht Ramsau; sein Vorgänger Rudi Fendt war zwei Jahrzehnte im Amt, stellte sich nicht mehr zur Wahl und wollte das Amt in jüngere Hände übergeben. Neue Stellvertreter sind Markus Gröll und Christian Datzmann.

Bereits im April hatte Fendt seine Einsatzkräfte zur letzten Jahreshauptversammlung in seiner Funktion als Bereitschaftsleiter eingeladen; zur Wiederwahl stellte sich der pensionierte Lehrer nicht mehr, denn er ist überzeugt, dass rechtzeitig die Jungen übernehmen sollen. Ganz im Zeichen der Zeit fand die…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND/FREILASSING (ml) – Der 44-jährige Christian Koller bleibt auch in der kommenden vierjährigen Amtsperiode Kreisbereitschaftsjugendwart der BRK-Bereitschaften im Berchtesgadener Land; sein neuer Stellvertreter ist der 22-jährige William Kreßner, der zugleich die Funktion des Jugendwarts der BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing ausübt und in dieser Funktion von seinem neuen Stellvertreter Valentin Vogt (26) unterstützt wird. Die ab zehn Jahren stimmberechtigten Kinder und Jugendlichen der 56 Mitglieder starken Bereitschaftsjugend stehen hinter ihren Vertretern auf Orts- und…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (ml) – Der 58-jährige Walter Söldner bleibt Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Berchtesgaden; die Mitglieder haben ihn und seinen bisherigen Stellvertreter Florian Holzinger bei den Neuwahlen für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt. Söldner ist seit 1978 freiwillig im Roten Kreuz aktiv; eigentlich wollte er dort als Wehrpflicht-Verweigerer seinen zehnjährigen Ersatzdienst im Katastrophenschutz leisten – als er dann aber unerwartet ausgemustert wurde, blieb er dennoch aufgrund der tollen Gemeinschaft und der interessanten Aufgaben bis heute voll motiviert und…

· Pressemitteilung
am 2. Juli 2021 um 19 Uhr im Kurgastzentrum Bad Reichenhall
· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai blickt das heimische Rote Kreuz auf das vor allem für die Pflegekräfte außergewöhnlich anspruchsvolle Pandemie-Jahr 2020 zurück und ruft zugleich interessierte Pflegefach- und hilfskräfte dazu auf, sich bei der Organisation zu bewerben und mitzuhelfen, der stetig sehr großen Nachfrage angesichts des unaufhaltbaren demografischen Wandels weiterhin gerecht werden zu können. „Wir wollen möglichst allen pflegebedürftigen Menschen im Landkreis auf qualitativ hohem Niveau helfen, können das aber nur, wenn auch…

· Pressemitteilung
Besonderes und auch belastendes Einsatzjahr mit fünf Toten und 82 Einsätzen
· Pressemitteilung

FREILASSING (ml) – Stefan Fuchs und sein bisheriger Stellvertreter Moritz Jellinek bleiben Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing; die Mitglieder haben ihr bewährtes Leitungsduo bei den Neuwahlen für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt. Der 38-jährige Stefan Fuchs ist das bekannte Gesicht der Bereitschaft in der Eisenbahner-Stadt und seit 1997 im Roten Kreuz aktiv. Von 2002 bis 2008 konnte er bereits als stellvertretender Bereitschaftsleiter unter Florian Löw Erfahrungen in der Leitung sammeln; seit 2008 ist er mittlerweile drei Amtsperioden durchgehend an der…

· Pressemitteilung
Bereitschaftsleiter wählen Führungsteam einstimmig wieder: Burger aus Bad Reichenhall als Regionalleiter im Amt bestätigt - Holzner aus Inzell weiterhin Stellvertreter
· Pressemitteilung

TEISENDORF (ml) – Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Teisendorf haben ihre Leiterin Constanze Jäkel bei den Neuwahlen für die kommenden vier Jahre im Amt bestätigt. Die 49-jährige Rettungssanitäterin war bereits als junge Frau im Jugendrotkreuz (JRK) und bei der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Laufen-Leobendorf ehrenamtlich aktiv und wurde dann 2007 Mitglied der BRK-Bereitschaft Teisendorf. Von 2013 bis 2017 konnte sie als stellvertretende Bereitschaftsleiterin an der Seite von Kathi Kraller Erfahrungen in der Leitung sammeln – 2017 wählten sie die Mitglieder dann zur Bereitschaftsleiterin.…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND – Aufgrund der vielen telefonischen Nachfragen in der Kreisgeschäftsstelle des Roten Kreuzes teilen die BRK-Bereitschaften in einer Übersicht mit, wann und wo sie derzeit im Landkreis Corona-Schnelltests mit Zertifikat anbieten. Online kann man sich vorab unter https://meintest.brk.de über alle Standorte informieren, sich vorab registrieren und auch einen Termin reservieren.

In Ainring ist das Rote Kreuz von Montag bis Freitag zwischen 9 und 20 Uhr in der Salzburgerstraße 22 vor Ort; am Samstag ist die dortige Station von 9 bis 13 Uhr geöffnet und am Sonntag geschlossen.

· Pressemitteilung

MARKTSCHELLENBERG (ml) – Die Mitglieder der Bergwacht Marktschellenberg haben Franz Wembacher und Stefan Obermaier zu ihren neuen Bereitschaftsleitern gewählt.

Der 37-jährige Franz Wembacher ist seit 20 Jahren in der Bergwacht aktiv und konnte bereits seit 2012 in zwei Wahlperioden als stellvertretender Bereitschaftsleiter an der Seite seines Vorgängers Martin Wagner, der nicht mehr kandidierte, Erfahrungen in der Leitung sammeln. Seit 2012 ist er einer der Einsatzleiter der Bereitschaft, seit 2016 Fachausbilder für den Digitalfunk, seit 2017 macht er die Rennbetreuung in der Skiwacht und hat…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Florian Halter und sein Stellvertreter Sebastian Luderschmidt bleiben Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall. Beide wurden von den aktiven Mitgliedern für die kommenden vier Jahre wiedergewählt und werden zukünftig durch Angela Gabriel unterstützt, die sich als weitere Stellvertreterin mit einbringt und Leitungsaufgaben übernimmt.

Der 47-jährige Florian Halter ist seit 1997 ehrenamtlich im Reichenhaller Roten Kreuz aktiv, engagiert sich freiwillig als Einsatzleiter Rettungsdienst und Organisatorischer Leiter in der Sanitätseinsatzleitung des…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL/TEISENDORF (ml) – Edi Schmid vom ehrenamtlichen Blutspende-Organisationsteam der BRK-Bereitschaften weist darauf hin, dass eine Blutspende vor und nach eine Corona-Schutzimpfung problemlos möglich ist, soweit sich der Impfling körperlich fit fühlt – dennoch sollte man nach der Impfung einen Tag zur Sicherheit warten, damit eventuell auftretende Nebenwirkungen nicht mit der Blutspende zusammenfallen. Die nächsten Möglichkeiten zur Blutspende sind am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Mai, jeweils von 16 bis 20 Uhr im Reichenhaller Pfarrheim Sankt Zeno sowie am Donnerstag, den 20.…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Berchtesgaden bietet am kommenden Sonntag, den 9. Mai eine zusätzliche Möglichkeit, einen Corona-Schnelltest (PoC) mit offiziellem Nachweis-Zertifikat zu machen. Die Test-Station am Parkplatz der Watzmanntherme ist am Muttertag von 13.30 bis 19 Uhr besetzt, wobei man nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit anderen Verkehrsmitteln oder zu Fuß kommen kann. Das Ergebnis liegt bereits nach einer Viertelstunde vor und wird vom Roten Kreuz mit einem Dokument bestätigt. „Viele Menschen brauchen den Test im täglichen Leben, müssen aber unter der…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL – Der Naturschutz ist ein wichtiges Thema in der Ausbildung der BRK-Wasserwachten. Die Ortsgruppe Bad Reichenhall macht sich deshalb seit mehreren Jahren mit der Kinder- und Jugendgruppe auf den Weg, Unrat rund um den Thumsee zu entfernen.

Leider konnte diese Aktion durch die derzeitige Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden, jedoch wollten die Kinder und Jugendlichen nicht darauf verzichten. Somit hatten sich die Ausbilder gemeinsam mit den engagierten Jugendlichen eine Möglichkeit überlegt, wie sie auch in diesem Jahr die Natur vom Müll befreien konnten. „Um den…

· Pressemitteilung

AINRING (ml) – Till Schöndorfer ist als Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Ainring für die kommenden vier Jahre wiedergewählt worden. Der 31-Jährige ist auch hauptberuflich Notfallsanitäter beim Roten Kreuz und seit 2017 ehrenamtlich Bereitschaftsleiter in Ainring. Er ist seit 2005 ehrenamtlich im Roten Kreuz aktiv, unter anderem zunächst im Jugendrotkreuz (JRK), dann bei der BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall und wegen eines Wohnortwechsels seit 2014 bei der Bereitschaft Ainring. Er war auf Landkreis-Ebene Fachdienstleiter Sanität und ist seit eineinhalb Wahlperioden Fachdienstleiter…

  • 20 von 23