Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL –Nachdem die Bad Reichenhaller Apotheken unter der Federführung von Stefan Niklas von der Marien-Apotheke und Dr. Andreas Müller von der Löwen-Apotheke sowie dem dritten Bürgermeister Hans Hartmann vergangene Woche das Testzentrum im Alten Feuerhaus eröffnet haben, erhalten sie nun Unterstützung von der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Bad Reichenhall und vom Malteser Hilfsdienst (MHD). Um das Testangebot ausweiten und die Öffnungszeiten verstetigen zu können, übernehmen BRK und Malteser an drei Tagen -  jeweils dienstags, donnerstags und samstags –  nun zusätzliche Testungen.

· Pressemitteilung

FREILASSING (ml) – Guido Fick ist zum neuen Bereitschaftsleiter der Bergwacht Freilassing gewählt worden. Der 53-Jährige ist seit 1993 ehrenamtlich in der Bergwacht aktiv und hat sich bereits in den vergangenen Jahren außergewöhnlich in verschiedenen Ämtern als Ausbilder, Material- und Gerätewart, in der Höhlenrettung und Experte für Funk und Kommunikation engagiert. Seine beiden für die kommenden vier Jahre gewählten Stellvertreter sind Herbert Berger und Markus Weilacher.

Der 51-jährige Berger hat 1986 als Anwärter in der Bergwacht begonnen und ist seit 1988 aktive Einsatzkraft, wobei er…

· Pressemitteilung

Hygienevorgaben der Kur-GmbH für die Teilnahme an der BRK-Mitgliederversammlung 2021:

  1. Es ist eine FFP2-Maske zu tragen, diese kann nach Einnahme des Sitzplatzes abgenommen werden.
  2. Einhaltung eines Abstandes von 1,5m zwischen Personen
  3. Teilnahme nur mit Nachweis nach der 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)!

BERCHTESGADENER LAND – Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des BRK-Kreisverbands Berchtesgadener Land findet am Freitag, den 2. Juli 2021 ab 19 Uhr im Kurgastzentrum Bad Reichenhall statt. Eingeladen sind alle aktiven ehren- (BRK-Bereitschaften, BRK-Wasserwacht, Bergwacht im…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND - Jürgen Schmidt ist zwar schon im Rentenalter, die Füße hochzulegen, ist aber nicht sein Ding. Mit 74 Jahren versorgt der Reichenhaller im Auftrag des Bayerischen Roten Kreuzes Bürger mit Mahlzeiten. Er dreht seine Touren im ganzen Landkreis, vom Berchtesgadener Talkessel über Reichenhall bis nach Laufen. Seine Kunden sind meist alt, sie sind auf Lieferungen angewiesen. “Man spürt, dass ihnen die Corona-Situation zu schaffen macht”, sagt Jürgen Schmidt.

Dazuverdienen wollte sich der ehemalige selbstständige Einzelhändler etwas, als er sich vor sieben Jahren beim Roten…

· Pressemitteilung
Landrat Bernhard Kern übergibt Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
· Pressemitteilung

FREILASSING – Beim Blutspende-Termin am Dienstag, den 13. April von 15.30 bis 20 Uhr im Badylon in Freilassing sind noch fünf Plätze frei, die online unter www.blutspendedienst.com gebucht werden können – damit will das Rote Kreuz die bedingt durch die Corona-Maßnahmen längeren Wartezeiten reduzieren. Wer ohne Termin kommt, kann aber trotzdem spenden und kommt zwischen den Reservierungen dran.

„Nachdem der vorhergehende Termin im Februar mit 152 Blutkonserven ein großer Erfolg war, rechnen wir wieder mit zahlreichen Spendern“, erklärt der Organisator der BRK-Bereitschaften, Edi Schmid.…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN (aa) – Der Blutspendedienst des Salzburger Roten Kreuzes und die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden dürfen wieder einmal auf einen erfolgreichen Blutspendetermin in Berchtesgaden zurückblicken. An beiden Tagen konnten insgesamt 493 Spendewillige verzeichnet werden, wobei sogar 42 Erstspender gekommen waren. Leider mussten 15 Frauen und Männer aus unterschiedlichen Gründen abgewiesen werden. Somit konnte das Salzburger Rote Kreuz insgesamt 478 verwertbare Blutkonserven gewinnen.

Als zusätzliche Aufmerksamkeit und Dankeschön für die Spender wurden diesmal original Watzmannpralinen…

· Pressemitteilung

BAD REICHENHALL (ml) – Der Osterhase war heuer vermutlich aufgrund der sehr milden Witterung bereits ein paar Tage früher da, denn die Spielbank Bad Reichenhall hat insgesamt 480 Lindt-Goldhasen an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes gespendet. Rettungsassistent Christopher Löffelmann, Fahrdienst-Mitarbeiterin Geli Hintermaier und Barbara Grömmer vom ambulanten Pflegedienst (von links) nahmen die süße Überraschung entgegen und verteilten sie an ihre Kollegen im Rettungsdienst und Krankentransport, im Betreuten Fahrdienst, in der Pflege und in der Teststraße in Bayerisch Gmain. Die Hasen waren…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Betreute Fahrdienst für Senioren, Patienten und Menschen mit Behinderungen des Roten Kreuzes gibt das kleinste Mitglied seines Fuhrparks ab: Ein Vierrad-Scooter (Elektromobil, elektrischer Krankenfahrstuhl) „Carpro 4“ des Herstellers Vermeiren für den Outdoor-Bereich. Angehörige eines Verstorbenen haben es dem Roten Kreuz mit der Bitte überlassen, dass es sinnvoll im Landkreis eingesetzt werden soll. Ihr habt selbst Interesse an dem Fahrzeug, Verwandte oder Freunde, die es dringend brauchen können? Dann bewerbt Euch bis zum 15. April 2021 über fahrdienst@kvbgl.b…

· Pressemitteilung
Die Freilassinger BRK-Bereitschaft ist unter anderem in den Teststraßen stark gefordert
· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN – Der Blutspendedienst des Salzburger Roten Kreuzes kommt am Montag und Dienstag, den 29. und 30. März wieder in die Bacheifeldschule nach Berchtesgaden. Zwischen 15 und 20 Uhr können alle Spender und Erstspender ohne Anmeldung vorbeikommen und ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden. Das ehrenamtliche Team der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden kümmert sich wie gewohnt um das leibliche Wohl und hält diesmal für jeden Spender ein kleines Schmankerl parat.

· Pressemitteilung

Fokus auf das Leben
Auch wenn wir selbst nicht berichten, wird so gut wie immer über uns berichtet. Unsere Arbeit findet meist unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit statt, was zwangsläufig Spekulationen zur Folge hat; dem wirken wir ausdrücklich entgegen, indem wir ehrlich (Wahrheit), gezielt (Sachlichkeit), respektvoll (Betroffene) und wertschätzend (Helfer) informieren. Wir versuchen damit nachhaltig ein möglichst sachliches Klima in der Berichterstattung zu prägen, das nicht die lähmende Hoffnungslosigkeit und das Leid der Opfer in den Mittelpunkt rückt, sondern den oft trotz aller…

· Pressemitteilung
Rettungsdienst und Krankentransport des Roten Kreuzes bei fast 21.500 Einsätzen gefordert – hoher Materialverbrauch für Schutzausrüstung und körperlich-psychische Belastung durch Ungewissheit bei jedem Einsatz und viele infektiöse Patienten
· Pressemitteilung
Bad Reichenhall – Ulm – München – Traunstein – Bad Reichenhall - Rückblick auf 45 Jahre persönliche Rettungsdienst-Zeitgeschichte
· Pressemitteilung
Familie Schaupp mit ihrem Wintersportgebiet unterstützt seit vielen Jahren die Bergwacht-Region bei Ausbildung und Übungen
· Pressemitteilung

BERCHTESGADENER LAND (ml) – Der Leiter des ehrenamtlichen Organisationsteams der BRK-Bereitschaften, Edi Schmid, freut sich über die trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie anhaltend starke Beteiligung bei den letzten Blutspende-Terminen des Roten Kreuzes und spricht von vier Spitzen-Ergebnissen in Folge, wobei insgesamt 562 Konserven für schwer Kranke und lebensgefährlich Verletzte zusammenkamen. In der hohen Beteiligung spiegelt sich aus seiner Sicht die vor allem in ländlichen Regionen stark ausgeprägte Solidarität der Menschen wider, die besonders in Krisen zusammenhalten. BRK-Chefarzt…

· Pressemitteilung

BERCHTESGADEN - Am vergangenen Samstag hat das Gesundheitsamt eine Schnelltestaktion in Berchtesgaden organisiert. Dabei haben sich in vier Stunden 358 Personen testen lassen. Zwei Personen wurden positiv abgestrichen. Sie erhielten noch vor Ort ihren Quarantänebescheid und wurden angewiesen, ihr Ergebnis per PCR-Test bestätigen zu lassen. „Mein Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der BRK Bereitschaft Berchtesgaden und der Wasserwacht Berchtesgaden, die sich kurzfristig bereit erklärt haben, uns bei dieser wichtigen Aktion zu unterstützen, sowie den Mitarbeitern des…

· Pressemitteilung

RAMSAU/TEISENDORF – Da mit den Händen und Fingern bei Bergrettungsaktionen sowohl filigran am Patienten gearbeitet als auch mit viel Kraft richtig zugepackt werden muss, sind langlebige und gegen Kälte gut isolierte Handschuhe eine wichtige Ergänzung der persönlichen Ausrüstung. Die Firma CHIBA Gloves Germany stattet deshalb alle 51 ehrenamtlichen Raumsauer Bergretter mit jeweils zwei Paar Handschuhen aus, wobei zukünftig die Erfahrungen aus Bergrettungseinsätzen unter oft recht extremen Bedingungen in die Handschuh-Entwicklung mit einfließen sollen.

Bei den insgesamt 102 Paaren handelt es…

· Pressemitteilung
BRK-Bereitschaften betreuen bei 34 Terminen 4.588 Blutspender, darunter auch 481 Erstspender
· Pressemitteilung

BAYERISCH GMAIN/FREILASSING – Um den Besuchern in den beiden Corona-Teststraßen in Bayerisch Gmain und Freilassing die Wartezeit etwas zu versüßen, hat Stefan Fuchs, der Leiter der ehrenamtlichen BRK-Bereitschaft Stadt Freilassing, über den örtlichen Globus Markt 500 kostenlose Faschingskrapfen organisiert, die die Ehrenamtlichen am Rosenmontag vor Ort verteilten. Innerhalb von fünf Stunden fanden an beiden Standorten insgesamt rund 1.500 Tests statt, wobei die Krapfen bereits nach eineinhalb Stunden alle verteilt und aufgegessen waren.

Ein separater Helfer mit Handschuhen und Mundschutz war…

  • 21 von 23